Aktuelles aus dem Ortsverband Eschweiler
15.07.2011 Blausteinsee: Chance zum Abspecken
Eschweiler. Ein Hotel mit mehr als 100 Betten, eine Apartmentanlage, ein Künstlerdorf, eine Veranstaltungshalle für mehrere hundert Gäste und einiges mehr soll nach den ehrgeizigen Plänen des Eschweiler Architektenbüros Krause/Bohne am Blausteinsee entstehen. Die Grünen waren von Anfang skeptisch...
15.07.2011 23.06.2010 - Aus der Fraktion:
Es wurde im Haupt- und Finanzausschuss einen Kooperationsvertrag gegen meine Stimme zwischen der Stadt Eschweiler und der EWV, dem regionalen Energieversorger, unter anderem zur CO2-Reduzierung und zur Förderung von regenerativer Energie geschlossen. Dazu muss man wissen, dass die EWV mehrheitlich...
15.07.2011 Landtagswahl: Freude über das Wahlergebnis, Verärgerung über die Lokalpresse
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde
der Eschweiler Grünen,
genau 1666 Eschweiler Bürgerinnen und Bürger haben bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 grün gewählt. Das sind 777 mehr als noch vor fünf Jahren. Stadtweit 7,1 Prozent bei den Zweitstimmen bedeuten für uns eines der besten...
15.07.2011 Landtagswahl am 9. Mai 2010
Eschweiler. Ein Hotel mit mehr als 100 Betten, eine Apartmentanlage, ein Künstlerdorf, eine Veranstaltungshalle für mehrere hundert Gäste und einiges mehr soll nach den ehrgeizigen Plänen des Eschweiler Architektenbüros Krause/Bohne am Blausteinsee entstehen. Die Grünen waren von Anfang skeptisch...
15.07.2011 Pressemitteilung vom 5. Mai 2010
Grüne fordern Groß zum Rücktritt auf
Pieta: CDU-Mann hat der Diskussionskultur mit seiner „Petz-Aktion“ nachhaltig geschadet
Eschweiler. Nach seiner umstrittenen „Petz-Aktion“ ist Manfred Groß nach Auffassung der Grünen für den städtischen Schulausschuss nicht länger tragbar. Sie legen dem...
15.07.2011 Aufruf von Ortsverbands-Sprecherin Marlene von Wolff zur Landtagswahl am 9. Mai
Liebe Ortsverbandsmitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der
Eschweiler Grünen,
am 9. Mai 2010 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag.
Unsere Chancen, die schwarz-gelbe Landesregierung an Rhein und Ruhr endlich abzulösen und den...
15.07.2011 Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010
Camp CO2-Zero: Grüne gegen Durchfahrtsstraße
Eschweiler. Dass sich Teile des ehemaligen belgischen Militärgeländes „Camp Astrid“ im Propsteier Wald in den Umwelt- und Energieforschungspark „Camp CO2-Zero“ verwandeln sollen, begrüßen die Eschweiler Grünen ausdrücklich. Ein Detail der laufenden...
15.07.2011 Pressemitteilung vom 14. April 2010
Grüne fordern:
Autos raus aus der Fußgängerzone
Eschweiler. „Wir sind allmählich an dem Punkt angelangt, wo man sich fragen muss, ob unsere so genannte Fußgängerzone diesen Namen überhaupt noch verdient. Immer mehr Autofahrer kurven zu allen Tages- und Nachtzeiten in der Graben-, der Englerth- und...
15.07.2011 Grüne wollen keinen "Schulkrieg", aber eine stärkere Beachtung des Elternwillens
Reiner Priggen und Werner Krickel waren in Eschweiler zu Gast
Eschweiler. Die Schul- und die Energiepolitik standen im Mittelpunkt eines Vortrags- und Diskussionsabends, zu dem der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zwei kompetente Redner ins „Culture Café“ eingeladen hatte: Drei Wochen vor der mit...
05.10.2011 Rosenallee
Grüne wollen „Kettensäger-Massaker“ verhindern
23.09.2011 Vortragsabend
Ökologisch haushalten: Gewinn für Umwelt und Budget
Eschweiler. Elvira Hartmeier vom „Beratungsdienst Geld und Haushalt“ ist am Donnerstag, 6. Oktober, ab 20 Uhr Gastreferentin bei einem öffentlichen, kostenfreien Vortragsabend des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen im „Cuture Café“ (Markt 27)....
05.10.2011 Atomkraftwerk Tihange
Ratsmehrheit stimmt Resolution der Grünen zu
Eschweiler. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einer von den Grünen eingebrachten Resolution zugestimmt, in der die belgische Regierung gebeten wird, das Atomkraftwerk Tihange abzuschalten. Doch nicht alle Ratsmitglieder unterstützen diese...
02.12.2011 Vortrag "Ökologisch Haushalten"
"Sich immer wieder an die eigene Nase fassen"
Eschweiler. Das eigene Konsumverhalten im Alltag immer wieder kritisch hinterfragen; beim Einkaufen stets auch auf die Energiebilanz der zur Wahl stehenden Produkte achten; unablässig Informationen darüber sammeln, wo sich vielleicht doch noch ein...
10.10.2011 Besichtigung
Mit den Grünen zum Entsorgungscenter
Eschweiler. Früher wurde in Warden einfach nur Müll in der Erde verbuddelt. Doch längst hat sich die ehemalige Deponie zu einem modernen Entsorgungszentrum weiterentwickelt, wo unter Berücksichtigung hoher Umweltstandards vielerlei Arten von Abfällen gesammelt,...
02.12.2011 Städtische Energieversorgung
Neue Chance für den Umstieg auf Ökostrom
Eschweiler. Nachdem die EWV den Stromliefervertrag überraschend gekündigt hat, muss sich die Stadt nun einen neuen Anbieter für die Versorgung ihrer Gebäude und Liegenschaften suchen. Die Grünen sehen darin eine große Chance, endlich komplett auf Ökostrom...