Bundestagskandidatin Anna Kysil besuchte Infostand der Grünen

Trotz eisiger Temperaturen sind die Grünen an den Samstagvormittagen in der Grabenstraße anzutreffen.

 

Bundestagskandidatin Anna Kysil (3.v.l.) am Infostand der Eschweiler Grünen: Bei eisigen Temperauren hat der heiße Kaffee zwischendurch richtig gut.

Wahlkampf mitten im Winter? Ganz neu ist auch das nicht. Es kommt aber so selten vor, dass sich zumindest bei den Eschweiler Grünen nur wenige Partei-Urgesteine daran erinnern können. „1983 hatten wir auch eine vorgezogene Bundestagswahl. Damals fand sie Anfang März statt, und da haben wir im   Februar auch schon der Kälte getrotzt und unsere Infostände in der Innenstadt aufgebaut“, weiß der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Ratsfraktionssprecher Dietmar Widell dank seiner fast 45-jährigen Parteierfahrung zu berichten.

Auch diesmal sind die Grünen an den Samstagvormittagen vor der Bundestagswahl am 23. Februar wieder in der Grabenstraße anzutreffen. Das ist bei Temperaturen um den Gefrierpunkt durchaus eine Herausforderung für die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer. Gut, dass Dietmar Widell sie zwischendurch auch mal mit heißen Getränke aus dem „Capri“ versorgte.

Da griff beim ersten Infostand auch Anna Kysil gern zu.  Die 31-Jährige ist die grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Aachen II und nutzte gern die Chance, mit den Passantinnen und Passanten in der Fußgängerzone ins Gespräch zu kommen und ihre Schwerpunktthemen zu erläutern.

Kysil setzt sich insbesondere ein für den Ausbau der erneuerbaren Energien, für Bürokratieabbau und Infrastrukturausbau zur Stärkung der Wirtschaft, für bezahlbares Wohnen und für moderne Schulen.

Als Mitbegründerin des Vereins „Ukrainer in Aachen“ liegen ihr Frieden und Freiheit, der Schutz der Demokratie und die Verteidigung der Menschenrechte besonders am Herzen, betont die hauptberuflich für den Aachener Tourist Service-Verein tätige   Bundeskandidatin: „Mein Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, die auf ökologischen Prinzipien, Respekt und Zusammenhalt basiert – denn diese Werte sind die Grundlage für eine gesunde Wirtschaft und ein harmonisches Zusammenleben.“  

Zu Anna Kysil

Zurück