Aktuelles aus dem Ortsverband Eschweiler

WVER äußert sich zum Hochwasserschutz

08/2023 | Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat mit einem ersten Antwortschreiben auf Nachfragen der Ratsfraktionen reagiert.
Weiterlesen

Den Nothberger Platz attraktiver gestalten

08/2023 | Die Ratsfraktionen von Grünen und SPD sprechen sich für eine Aufwertung des Ortskerns aus.
Weiterlesen

Wasserverband soll Schäden begutachten

07/2023 | Bei der Beseitigung der Schäden durch das katastrophale Hochwasser vor zwei Jahren sieht die rot-grüne Ratsmehrheit noch Nachholbedarf.
Weiterlesen

Artenreiches Refugium mit Potenzial zum nationalen Naturerbe

05/2023 | Für Eberhard Büttgen gehört das ehemalige Camp-Astrid-Gelände zu den ökologisch wertvollsten Gebieten in der gesamten Städteregion. Der Vorsitzende…
Weiterlesen

Propsteier Wald: Grüne fordern Naturschutz statt Autobahnzubringer

05/2023 | Bei der Verkehrsanbindung für den geplanten Euregio-Railport priorisiert der Ortsverband die Weiterführung der L 238 neu.
Weiterlesen

Rot-Grün macht Tempo für mehr Windkraft in Eschweiler

04/2023 | Die rot-grüne Ratsmehrheit möchte den Ausbau von Windkraftanlagen forcieren. Auch ein Bürger*innen-Windpark ist Thema eines gemeinsamen Antrags.
Weiterlesen

Rat verabschiedet den Haushalt 2023 mit deutlicher Mehrheit

03/2023 | Die Ratsmehrheit aus SPD und Grünen hat den städtischen Haushalt für 2023 beschlossen. Auch der Einzelvertreter der Linken und die Fraktion der Basis…
Weiterlesen

Resolution für die Sicherung des Eschweiler Krankenhauses beschlossen

03/2023 | Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. März einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der sich die Politikerinnen und Politiker für die…
Weiterlesen

Frank Dahmen legt Vorsitz bei den Grünen nieder, Gaby Pieta übernimmt kommissarisch

01/2023 | Eine personelle Veränderung hat sich in der Führungsspitze der Eschweiler Grünen ergeben: Frank Dahmen hat am Dienstag (24.01.2023) seinen Rücktritt…
Weiterlesen

Verwaltung sucht neuen Ausweichplatz für den Wochenmarkt

12/2022 | Der Gehweg an der Indestraße ist als Ausweichstandort für die Wochenmärkte nicht beliebt. Auf Antrag von Rot-Grün sollen Alternativen gesucht werden.
Weiterlesen

Erneuerbare Energien: Landesregierung unterstützt Privathaushalte

12/2022 | Eine Novelle der Landesbauordnung erleichtert auch Eschweiler Bürger*innen den Ausbau von Solaranlagen, Wärmepumpen und Micro-Windanlagen.
Weiterlesen

Bürger*innen können Aufforstungen im Stadtwald fördern

12/2022 | Neue Bäume braucht die Stadt, meinen die Grünen und weisen auf eine Aktion der städtischen Nachhaltigkeitsstiftung hin: "Mein Baum für Eschweiler".
Weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel

12/2022 | Ein auf vielen Ebenen schwieriges und herausfordendes Jahr geht zu Ende, und auch für 2023 ist wohl keine schnelle Entspannung zu erwarten. In diesen…
Weiterlesen
Ein Erinnerungsort für die Opfer rechter Gewalt soll am Blausteinsee geschaffen werden. Foto: Integrationsrat Eschweiler

10+1 Bäume für die Opfer rechtsextremer Gewalt

12/2022 | Auf Beschluss des Integrationsrates schließt sich die Stadt einer landesweiten Kampagne an. Der Erinnerungsort soll am Blausteinsee entstehen.
Weiterlesen

Wiederaufbau als Riesenaufgabe für dieses und die nächsten Jahre

05/2022 | Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat am Mittwoch (18. Mai) den städtischen Haushalt für das laufende Jahr 2022 verabschiedet. Die größte…
Weiterlesen