Kurz vor der Stichwahl ums Bürgermeister*innenamt am Sonntag, 28. September, hat sich die Führungsspitze der Grünen für Nadine Leonhardt ausgesprochen. Fraktion und Ortsverbandsvorstand empfehlen folglich auch ihren Anhängerinnen, Anhängern und allen Parteimitgliedern, die amtierende Bürgermeisterin von der SPD wiederzuwählen.
Leonhardt habe in schweren Zeiten insgesamt gute Arbeit in der Verwaltungsspitze geleistet und konstruktiv mit der rot-grünen Ratsmehrheit kooperiert, heißt es in einer Mitteilung von Ortsverbandssprecherin Gaby Pieta und Fraktionssprecher Dietmar Widell. Angesichts der weiterhin großen Herausforderungen und mit Blick auf bereits laufende Projekt (Neubau Schwimm-/Sporthalle Jahnstraße etc.) hoffen die Grünen auf Kontinuität in der Verwaltungsspitze. Auch attestieren sie Leonhardt und der SPD mehr Offenheit für grüne Themen rund um Klima-, Umwelt und Naturschutz als dem Herausforderer Patrick Nowicki und der CDU.
Vor allem aber habe CDU-Kandidat Nowicki keine Führungserfahrung in einem großen Verwaltungsapparat vorzuweisen. Ein Bürgermeister, der sich erst noch intensiv in die Strukturen und Abläufe in der Verwaltung einarbeiten müsse, sei derzeit nicht die erste Wahl.
Unabhängig davon hoffen die Grünen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger aus demokratischer Grundüberzeugung heraus von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen werden und zu einem breiten Votum für das nächste Stadtoberhaupt beitragen.